Ab Mai 2021 bilden die appliedAI-Initiative von UnternehmerTUM und das Regensburg Center for Artificial Intelligence der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg im Rahmen eines vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales initiierten Pilotprogramms die ersten zwei bayerischen KI-Regionalzentren. Gemeinsam werden diese Regionalzentren mittelständische Unternehmen dabei unterstützen, eigene KI-Kompetenz aufzubauen und KI strategisch im Unternehmen zu verankern. Dabei arbeiten Projektteams der teilnehmenden mittelständischen Unternehmen und der Regionalzentren an der technischen Umsetzung unternehmenseigenen Use-Cases. Die Umsetzung wird durch Strategie-Workshops sowie technischer Lerninhalte und Lernbegleitung unterstützt. Auf diese Weise soll ein starker Verbund zwischen teilnehmenden Unternehmen und KI-Regionalzentren in Bayern entstehen, der den Unternehmen den Start in die Welt der KI erleichtert und ein Netzwerk für Austausch, Kollaboration und Wissenstransfer entstehen lässt.
Unternehmen durchlaufen das Programm neun Monate
Teilnehmende Firmen werden von erfahrenen KI-Entwicklerinnen und -entwicklern begleitet, die besonderes Augenmerk auf den Wissenstransfer legen. Es soll sichergestellt werden, dass die Unternehmen auch nach Abschluss des Programms selbstständig in der Lage sind, die innovativen KI-Anwendungen langfristig zu betreiben und weiterzuentwickeln. Das Team begleitet die Teilnehmenden neben dem Aufbau der passenden technischen KI-Infrastruktur auch bei der Entwicklung einer langfristigen KI-Vision sowie der organisationalen und prozessualen Verankerung der KI-Aktivitäten im Unternehmen.
Für die inhaltlich Konzeption des neunmonatigen Programms ist die appliedAI-Initiative als Teil von UnternehmerTUM, Europas führendem Zentrum für Innovation und Gründung an der TU München, verantwortlich. Dabei greift sie auf ihre jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von strategischen und technischen Projekten im Kontext von KI zurück. Zur Skalierung des Programms und der Schaffung starker regionaler KI-Unterstützungsangebote für den Mittelstand, soll das Programm auch vom Regensburg Center for Artificial Intelligence (RCAI) mit Unternehmen aus der Oberpfalz umgesetzt werden. Das RCAI wurde 2020 von der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, wesentliche Beiträge zur ganzheitlichen und nachhaltigen Erprobung, Etablierung und Anwendung von KI-Konzepten und Lösungen zu entwickeln.
Haben Sie weitere Fragen zu KI-Transfer Plus?
Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular auf unserer Website.